info@ov-boerse.de 04941-60407-0
Ostfriesische Versicherungsbörse Assekradeur
  • Netzwerkpartner
  • Produkte
    • Privatkunden
      • Bauherrenhaftpflicht
      • Bauleistungsversicherung
      • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
      • Hausrat / Glas
      • Jagdhaftpflicht
      • Photovoltaik
      • Privathaftpflicht
      • Rechtsschutz
      • Tierhalterhaftpflicht
      • Unfallversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
    • Landwirtschaft
      • Betriebshaftpflicht Landwirtschaft
      • Biogasanlagen
      • Ertragsschadenversicherung (Tiere)
      • Inventarversicherung
      • Pflanzenversicherung
      • Landwirtschaftliche Gebäudeversicherungen
      • Maschinenbruchversicherung
      • Schlepper
    • Firmenkunden
      • Gewerbe
      • Betriebshaftplicht
  • Mitteilungen
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Was macht ein Assekuradeur
  • Maklerumfrage
  • Login

Landwirtschaft

  1. Startseite
  2. Produkte
  3. Landwirtschaft
Betriebshaftpflicht.jpg
Betriebshaftpflicht Landwirtschaft
Als Landwirt haften Sie bei schuldhaft verursachten Schäden unbegrenzt mit Ihrem Vermögen, wenn andere durch Ihre Arbeit oder Erzeugnisse zu Schaden kommen. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor Ansprüchen Dritter aufgrund Personen-, Sach- oder Vermögensschäden und wehrt auch unberechtigte Ansprüche ab. Schadenursächlich kann unten anderem ein ausgebrochenes Tier, ein mangelhaftes Erzeugnis oder auch eine Umweltverschmutzung sein.
Biogas.jpg
Biogasanlagen
Biogas wird durch die Vergärung von Bioabfällen, tierische Exkremente oder Energiepflanzen wie Mais gewonnen, mit Hilfe von Bakterien unter Ausschluss von Sauerstoff. Biogas wird zu den erneuerbaren Energien gezählt.Bei einer Biogasanlage reichen die Risiken von der Sachversicherung über die Betriebsunterbrechung bis zur Betreiber- und Umwelthaftpflicht oder auch der technischen Versicherung sowie der Rechtsschutzversicherung.
Ertragsschaden.jpg
Ertragsschadenversicherung (Tiere)
Anzeigepflichtige Tierseuchen und übertragbare Krankheiten können schnell zu hohen finanziellen Verlusten führen. Egal, ob Ihr Betrieb direkt betroffen ist oder lediglich in einem Sperrbezirk/Beobachtungsgebiet liegt – Ihre Existenz kann schnell auf dem Spiel stehen! Die Tierseuchenkasse erstattet Ihnen nur den Wert der Tiere, die auf amtliche Anordnung gekeult werden müssen. Der häufig existenzbedrohende Ertragsausfall ist damit nicht abgedeckt. Schützen Sie deshalb Ihren Betrieb mit der Ertragsschadenversicherung. Diese greift auch im Falle eines Vermarktungsverbotes, bei dem Ihre Kosten weiterlaufen, während die Verkaufserlöse ausbleiben.
Inventar.jpg
Inventarversicherung
Die Existenzgrundlage eines Landwirts ist neben den Gebäuden auch die Betriebseinrichtung - auch hier kommen schnell hohe Werte zusammen. Dazu zählen unter anderem der Tierbestand, die Betriebseinrichtung, Ernteerzeugnisse und Vorräte, Geräte und Maschinen, sowie Fahrzeuge und Anhänger. Be­reits ge­rin­ge Schä­den kön­nen zu er­heb­li­chen Be­triebs­­stö­run­gen oder so­gar zu Un­ter­­bre­chun­gen der Pro­duk­­tions­­ab­läu­fe füh­ren. Sichern Sie sich hier gegen Gefahren wie Feuer und Sturm ab oder auch gegen den Ertragsausfall, wenn der Betrieb eine Zeit lang nicht wie gewohnt weiterlaufen kann.
Pflanzen.jpg
Pflanzenversicherung
Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen der immer heftiger ausfallenden Unwetter der heutigen Zeit und sichern Sie Ihre Pflanzen / Ihr Getreide vor den Gefahren durch Hagel, Sturm, Starkregen, Frost und Trockenheit oder auch vor der Afrikanischen Schweinepest ab.Auch Ihr Wald liegt uns am Herzen. Brände und Sturmereignisse können zu schweren Schäden in Ihrem Waldbestand führen. Die Waldversicherungen schützen Sie vor den entsprechenden finanziellen Verlusten.
Gebäude.jpg
Landwirtschaftliche Gebäudeversicherungen
Für Landwirte stellt der Hof mit seinen Ställen, Scheunen und Hallen die Basis des Betriebs dar und bildet so einen der größten Wertposten. Kommt es hier zu einem Schaden durch z.B. Feuer oder Sturm, kann die wirtschaftliche Grundlage verloren gehen. Eine Versicherung übernimmt hier die Kosten der Wiederherstellung der Bausubstanz sowie einige weitere im Zusammenhang mit dem Schaden anfallende Aufwendungen. Auch Besonderheiten, wie eine Heu- und Strohlagerung werden berücksichtigt.
Maschinenbruch.jpg
Maschinenbruchversicherung
Landwirtschaftliche Betriebe sind auf einen reibungslosen Betriebsablauf angewiesen mit meist hochwertigen Maschinen. Bei z.B. einem unvorhergesehenen Betriebsschaden an einer der Maschinen drohen hohe Verluste, die im schlimmsten Fall auch den Ruin des Unternehmens bedeuten können. Durch eine Maschinenbruchversicherung werden alle plötzlichen und unvorhersehbaren Schäden abgedeckt, die an betrieblich genutzten Maschinen, technischen Anlagen und Geräten auftreten. 
Schlepper.jpg
Schlepper
Das Pflichtversicherungsgesetz sieht vor, dass auch eine Traktorversicherung zwingend für den Betrieb einer landwirtschaftlichen Zugmaschine vorgeschrieben ist. Dies gilt, wenn der Traktor außerhalb des Privatgrundstücks genutzt wird. Die Traktorversicherung unterscheidet sich nur in wenigen Punkten von der klassischen Kfz-Versicherung.
O.V.-Ostfriesische Versicherungsbörse GmbH

Hauptsitz Aurich
Kornkamp 14
26605 Aurich

Tel.: 04941-60407-0
Fax: 04941-60407-29
Email: info@ov-boerse.de

Rechtliches

  • Compliance
  • SEPA
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Schadenmeldung
  • Kontakt

Newsletter

© 2023 O.V.-Ostfriesische Versicherungsbörse GmbH.