Akuter vs. Chronischer Botulismus bei Tieren: Ein Überblick 🐾
Versicherungen
16.08.2024
Botulismus kann für Tiere lebensbedrohlich sein. Doch was ist der Unterschied zwischen der akuten und der chronischen Form? 🤔
Akuter Botulismus:
- Tritt plötzlich auf und führt schnell zu schweren Symptomen wie Muskelschwäche, Schluckbeschwerden und Atemnot.
- Ursache: Meist durch den Verzehr von kontaminiertem Futter oder Wasser.
- Mitversichert über die anzeigepflichtigen Tierseuchen (Basis-Tarif Ertragsschaden)
- In unseren Zusatzdeklarationen der Inventarversicherung (Concordia) beitragsfrei mitversichert.
Chronischer Botulismus:
- Entwickelt sich langsam und kann über Wochen oder Monate hinweg schleichend auftreten.
- Symptome: Anhaltende Schwäche, Gewichtsverlust und verminderte Leistungsfähigkeit.
- Ursache: Oft durch eine geringere, aber kontinuierliche Aufnahme von Toxinen.
- Mitversichert über übertragbare Tierkrankheiten (Premium-Tarif Ertragsschaden).
💡 Tipp: Regelmäßige Kontrollen und gute Futterhygiene können helfen, das Risiko zu minimieren!